Digitale Landkarte

Was ist das Ziel?

Die Landkarte soll einen geografischen Überblick über relevante Frauen*Vereine, Frauen*Netzwerke und Organisationen, die sich für Frauen- und Gleichstellungsfragen einsetzen, geben. Das verschafft einerseits den Frauen*Vereinen, Frauen*Netzwerken und Organisationen mehr Sichtbarkeit und andererseits erleichtert die Landkarte Frauen* und als Frauen* gelesenen Personen den Überblick über die für sie relevanten Vereine, Netzwerke und Organisationen zu erhalten und sie kontaktieren zu können.

Wie kannst du mithelfen?

Um diesen Service der digitalen Landkarte wirklich gut zur Verfügung stellen zu können, brauchen wir Eure Mithilfe – in der Form, dass Ihr Euren Verein, Euer Netzwerk, Eure Organisationen auf der Landkarte eintragt.   

Die Eintragung und das Listing in dieser Datenbank sind selbstverständlich kostenlos.

Dies geht ganz einfach durch das Ausfüllen eines kurzen Fragebogens und erfolgt in 2 Schritten:

  1. Registrieren als Eigentümerin
  2. Eintragen der Organisation(en)

Für eine Registrierung als Eigentümerin wird ein Einladungscode benötigt. Falls Ihr noch keinen Einladungscode habt, einfach per Email anfordern!

Vorstellung der Landkarte Frauen*Netzwerke

Die digitale Landkarte mit den eingetragenen Frauen*Vereine, Frauen*Netzwerke und Organisationen, die sich für Frauen- und Gleichstellungsfragen einsetzen, und den umfassenden Suchfunktionen wurde bei unserer 4. Fachtagung für Frauen*Netzwerke am 03.03.2023 vorgestellt.

Die Eingabe dauert nur wenige Minuten.

Nach erfolgter Freigabe wird der Eintrag des jeweiligen Frauen*Vereins, des Frauen*Netzwerks bzw. der Organisationen, die sich für Frauen- und Gleichstellungsfragen einsetzen, von uns freigeschalten und auf der virtuellen Landkarte sichtbar.

 
 

Landkarte Frauen*Netzwerke mit Suchfunktion

 




Wird geladen …
Kategorien werden geladen…

 

Suchergebnisse

Autor-Bild

#aufstehn

Autor-Bild

ADWN – Austrian Digital Women’s Network

Autor-Bild

AEP

Autor-Bild

alphaMINT ist Teil des Club alpha

Autor-Bild

BIFO

Autor-Bild

BPW Austria