Mission Die Mitgliedschaft bei EWMD wird als langfristige Investition in mehrere Frauengenerationen gesehen. EWMD hat das Ziel, für seine Mitglieder
Landkarte Frauen*Netzwerke mit Suchfunktion
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Kategorien werden geladen…
Offizieller Name: European Women’s Management Development – Austria Network (Linz)
Beschreibung:
Mission
Die Mitgliedschaft bei EWMD wird als langfristige Investition in mehrere Frauengenerationen gesehen. EWMD hat das Ziel, für seine Mitglieder in Zeiten des globalen Wandels – der nicht nur die Geschäftswelt betrifft – Weiterentwicklung, langfristigen Erfolg und eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen und damit für jedes Mitglied nützlich und wichtig zu sein. Ein gutes Netzwerk bewährt sich in erfolgreichen Zeiten ebenso wie in
Krisenzeiten. EWMD ist offen für Menschen aus allen Unternehmen, NOGs/NPOs und Politik, die sich als Frauen verstehen – egal ob angestellt oder selbstständig:
-Frauen, die Führungspositionen einnehmen und/oder danach streben in eine Führungs-/Managementposition zu kommen
-Frauen, die Beratung, Forschung, Training und/oder Consulting in diesem Bereich anbieten
-Frauen, die in Ihrem Fachbereich über (Management)-Kompetenzen verfügen, welche insbesondere für junge Frauen förderlich sein können, um sich weiterzuentwickeln.
-Frauen, die in der Erforschung, Förderung und Entwicklung von Managementkompetenzen arbeiten.
EWMD bietet eine Netzwerkplattform um lebendigen, befruchtenden Austausch zu pflegen und Kontakte zu knüpfen, unabhängig von der Stufe der persönlichen Karriereentwicklung und dem professionellen Hintergrund.
Zielgruppe(n):
- Frauen* (alle Altersgruppen)
- Unternehmerinnen*
Angebotsarten:
- Mentoring
- Netzwerk-Arbeit
Ziele:
- Vernetzung
- Wissensvermittlung
Schwerpunkte:
- Arbeitswelt
Mission Die Mitgliedschaft bei EWMD wird als langfristige Investition in mehrere Frauengenerationen gesehen. EWMD hat das Ziel, für seine Mitglieder
Offizieller Name: European Women’s Management Development – Austria Network (Salzburg)
Beschreibung:
Mission
Die Mitgliedschaft bei EWMD wird als langfristige Investition in mehrere Frauengenerationen gesehen. EWMD hat das Ziel, für seine Mitglieder in Zeiten des globalen Wandels – der nicht nur die Geschäftswelt betrifft – Weiterentwicklung, langfristigen Erfolg und eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen und damit für jedes Mitglied nützlich und wichtig zu sein. Ein gutes Netzwerk bewährt sich in erfolgreichen Zeiten ebenso wie in
Krisenzeiten. EWMD ist offen für Menschen aus allen Unternehmen, NOGs/NPOs und Politik, die sich als Frauen verstehen – egal ob angestellt oder selbstständig:
-Frauen, die Führungspositionen einnehmen und/oder danach streben in eine Führungs-/Managementposition zu kommen
-Frauen, die Beratung, Forschung, Training und/oder Consulting in diesem Bereich anbieten
-Frauen, die in Ihrem Fachbereich über (Management)-Kompetenzen verfügen, welche insbesondere für junge Frauen förderlich sein können, um sich weiterzuentwickeln.
-Frauen, die in der Erforschung, Förderung und Entwicklung von Managementkompetenzen arbeiten.
EWMD bietet eine Netzwerkplattform um lebendigen, befruchtenden Austausch zu pflegen und Kontakte zu knüpfen, unabhängig von der Stufe der persönlichen Karriereentwicklung und dem professionellen Hintergrund.
Zielgruppe(n):
- Frauen* (alle Altersgruppen)
- Unternehmerinnen*
Angebotsarten:
- Mentoring
- Netzwerk-Arbeit
Ziele:
- Vernetzung
- Wissensvermittlung
Schwerpunkte:
- Arbeitswelt
Mission Die Mitgliedschaft bei EWMD wird als langfristige Investition in mehrere Frauengenerationen gesehen. EWMD hat das Ziel, für seine Mitglieder
Offizieller Name: European Women’s Management Development – Austria Network (Graz)
Beschreibung:
Mission
Die Mitgliedschaft bei EWMD wird als langfristige Investition in mehrere Frauengenerationen gesehen. EWMD hat das Ziel, für seine Mitglieder in Zeiten des globalen Wandels – der nicht nur die Geschäftswelt betrifft – Weiterentwicklung, langfristigen Erfolg und eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen und damit für jedes Mitglied nützlich und wichtig zu sein. Ein gutes Netzwerk bewährt sich in erfolgreichen Zeiten ebenso wie in
Krisenzeiten. EWMD ist offen für Menschen aus allen Unternehmen, NOGs/NPOs und Politik, die sich als Frauen verstehen – egal ob angestellt oder selbstständig:
-Frauen, die Führungspositionen einnehmen und/oder danach streben in eine Führungs-/Managementposition zu kommen
-Frauen, die Beratung, Forschung, Training und/oder Consulting in diesem Bereich anbieten
-Frauen, die in Ihrem Fachbereich über (Management)-Kompetenzen verfügen, welche insbesondere für junge Frauen förderlich sein können, um sich weiterzuentwickeln.
-Frauen, die in der Erforschung, Förderung und Entwicklung von Managementkompetenzen arbeiten.
EWMD bietet eine Netzwerkplattform um lebendigen, befruchtenden Austausch zu pflegen und Kontakte zu knüpfen, unabhängig von der Stufe der persönlichen Karriereentwicklung und dem professionellen Hintergrund.
Zielgruppe(n):
- Frauen* (alle Altersgruppen)
- Unternehmerinnen*
Angebotsarten:
- Mentoring
- Netzwerk-Arbeit
- Regelmäßige Newsletter für die Mitglieder
- Thematische Informationen zu unseren Schwerpunkte
Ziele:
- Vernetzung
- Wissensvermittlung
Schwerpunkte:
- Arbeitswelt
Mission Die Mitgliedschaft bei EWMD wird als langfristige Investition in mehrere Frauengenerationen gesehen. EWMD hat das Ziel, für seine Mitglieder
Offizieller Name: European Women’s Management Development – Austria Network
Beschreibung:
Mission
Die Mitgliedschaft bei EWMD wird als langfristige Investition in mehrere Frauengenerationen gesehen. EWMD hat das Ziel, für seine Mitglieder in Zeiten des globalen Wandels – der nicht nur die Geschäftswelt betrifft – Weiterentwicklung, langfristigen Erfolg und eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen und damit für jedes Mitglied nützlich und wichtig zu sein. Ein gutes Netzwerk bewährt sich in erfolgreichen Zeiten ebenso wie in
Krisenzeiten. EWMD ist offen für Menschen aus allen Unternehmen, NOGs/NPOs und Politik, die sich als Frauen verstehen – egal ob angestellt oder selbstständig:
-Frauen, die Führungspositionen einnehmen und/oder danach streben in eine Führungs-/Managementposition zu kommen
-Frauen, die Beratung, Forschung, Training und/oder Consulting in diesem Bereich anbieten
-Frauen, die in Ihrem Fachbereich über (Management)-Kompetenzen verfügen, welche insbesondere für junge Frauen förderlich sein können, um sich weiterzuentwickeln.
-Frauen, die in der Erforschung, Förderung und Entwicklung von Managementkompetenzen arbeiten.
EWMD bietet eine Netzwerkplattform um lebendigen, befruchtenden Austausch zu pflegen und Kontakte zu knüpfen, unabhängig von der Stufe der persönlichen Karriereentwicklung und dem professionellen Hintergrund.
Zielgruppe(n):
- Frauen* (alle Altersgruppen)
- Unternehmerinnen*
Angebotsarten:
- Mentoring
- Netzwerk-Arbeit
- Regelmäßige Newsletter für die Mitglieder
- Thematische Informationen zu unseren Schwerpunkte
Ziele:
- Vernetzung
- Wissensvermittlung
Schwerpunkte:
- Arbeitswelt
Das Genderkompetenzzentrum Sachsen bietet Beratung, Seminare und Bildungsveranstaltungen für Gleichstellungsbeauftragte, Führungskräfte sowie Interessierte zur Förderung der Gleichstellung von Frau* und
Zusatz zum Namen: FrauenBildungsHaus Dresden e.V.
Beschreibung:
Das Genderkompetenzzentrum Sachsen bietet Beratung, Seminare und Bildungsveranstaltungen für Gleichstellungsbeauftragte, Führungskräfte sowie Interessierte zur Förderung der Gleichstellung von Frau* und Mann* in ganz Sachsen an. Wir vernetzen und stärken Akteur*innen für die Gleichstellungsarbeit in urbanen Zentren und im ländlichen Raum Sachsens und darüber hinaus. Außerdem arbeiten wir gemeinsam mit regionalen Kooperationspartner*innen in Projekten, um gleichstellungspolitische Perspektiven in die unterschiedlichsten Handlungsfelder von Gesellschaft einzubringen. In unseren Bildungsangeboten sensibilisieren wir für geschlechtsbezogene Diskriminierung und stärken persönliche und fachliche Kompetenzen der Teilnehmenden. Unsere Veranstaltungen und Projekte haben den Anspruch zum aktiven Eintreten gegen Diskriminierung auf Grund von Geschlecht zu motivieren.
Zielgruppe(n):
- Frauen* (alle Altersgruppen)
- Unternehmen (z.B. Beratung von Unternehmen in Personalfragen)
- Frauen*Organisationen und Frauen*Netzwerke
- Frauen*Vereine
- LGBTIQ-Personen
- von Diskriminierung betroffene Personen nach dem Gleichbehandlungsgesetz
- Institutionen bzw. Organisationen die das Gleichbehandlungsgesetz beachten müssen
- andere
Angebotsarten:
- Aus- und Weiterbildung
- Informationsdrehscheibe
- Netzwerk-Arbeit
- Qualifizierungsmaßnahmen
- Regelmäßige Newsletter für die Mitglieder
- Thematische Informationen zu unseren Schwerpunkte
Ziele:
- Beratung
- Diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft
- Gleichstellung zwischen den Geschlechtern
- Qualifizierung und Beschäftigung
- Vernetzung
- Wissensvermittlung
Schwerpunkte:
- Arbeitswelt
- Bildung
- Gesellschaft
- Gleichbehandlungsgesetz (Diskriminierungen auf Grund Geschlecht – ethnischer Zugehörigkeit – Religion
- LGBTIQ-Themen
- Migration
- Politik
- Sexualisierte Gewalt
- Soziale Themen
- anderes
Firmeninternes Frauen-Netzwerk der Energie Steiermark AG
Beschreibung:
Firmeninternes Frauen-Netzwerk der Energie Steiermark AG
Bundesländer:
- Steiermark
Zielgruppe(n):
- Frauen* (alle Altersgruppen)
Ziele:
- Gleichstellung zwischen den Geschlechtern
- Qualifizierung und Beschäftigung
- Schutzraum bieten
- Sichtbarmachen
- Soziales Miteinander
- Vernetzung
Schwerpunkte:
- Arbeitswelt
- Bildung
- Freizeitaktivitäten
- Gesundheit
- Persönliche Karriereförderung