Der Verein Der Lichtblick wurde im Jahr 1993 gegründet. Mit dem Ziel: Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen sowie allen Formen von Gewalt gegen Frauen entgegenzutreten. 1998 wurde das Angebot der Frauenberatungstelle erweitert. Um eine möglichst breite Abdeckung verschiedenster Themenbereiche gewährleisten zu können. Seit 2019 ist die Frauen- und Familienberatungsstelle Der Lichtblick auch die erste Anlaufstelle für Fachberatung zu sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Burgenland.
Offizieller Name: Frauen- und Familienberatungsstelle, Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt_Burgenland "Der Lichtblick"
Organisation-Kategorie: Beratungen für Einzelpersonen und/oder Organisationen

Informationen zur Organisation
Organisationsform: Frauen*Verein
Zielgruppe(n):
- Mädchen* und junge Frauen* (10 bis 25 Jahre)
- Frauen* (alle Altersgruppen)
- Frauen*Organisationen und Frauen*Netzwerke
- Frauen*Vereine
- Paare und werdende Eltern (auch gleichgeschlechtliche Paare…)
- von Diskriminierung betroffene Personen nach dem Gleichbehandlungsgesetz
- arbeitssuchende Frauen
Schwerpunkte:
- Alleinerzieherinnen
- Arbeitswelt
- Armut
- Bildung
- Care-Arbeit
- Einsamkeit
- Erziehung
- Familienrecht
- Gesellschaft
- Gesundheit
- Gewalt in Beziehungen (häusliche Gewalt)
- Gleichbehandlungsgesetz (Diskriminierungen auf Grund Geschlecht - ethnischer Zugehörigkeit - Religion
- Kinderbetreuung
- Migration
- Mindestsicherung
- Mobilität
- Obsorge
- Pension
- Persönliche Karriereförderung
- Psychosoziale Gesundheit
- Schutz nach erlebter Gewalt
- Schwangerschaft und Geburt
- Sexualisierte Gewalt
- Soziale Themen
- Stalking
- Trauer und Verlust
- Trennung
- Unterstützung in bzw. nach belastenden Situationen
- Wiedereinstieg
- Wohnen
- anderes
Ziele:
- Beratung
- Existenzsicherung
- Gewaltprävention
- Qualifizierung und Beschäftigung
- Schutzraum bieten
- Sichtbarmachen
- Vernetzung
Veranstaltungsarten:
- Regelmäßige Fachvorträge (für Interessierte offen)
- Workshops (für Interessierte offen)
Beratungsangebot
Angebots-/ Betreuungsgebiet: in einzelnen Bundesländern
Bundesländer:
- Burgenland
Beratungsangebot Kanäle:
- persönlich vor Ort in den Räumlichkeiten der Organisation
- telefonisch
- über andere Kanäle
Beratungszeiten:
Mo-Mi 9-12 Uhr
Do 9-12 und 15-18 Uhr
Beratungen können auch ausserhalb der Beratungszeiten erfolgen
Kontakt
Ansprechpartnerin (1)
Mag.a Karin Behringer-Pfann
Geschäftsführung
Erreichbarkeit
Adresse: Obere Hauptstrasse 1/7, 7100 Neusiedl am See
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.