Wir sind ein Team aus Psychologinnen, Psychotherapeutinnen und Soziologinnen, die Frauen und Mädchen in jeder Lebenslange kurzzeitige Unterstützung und Entlastung anbietet (Beratungen). Zweites Standbein sind gesundheitsförderliche Projekte für verschiedene Zielgruppen (Jugendliche, Flüchtlinge, Mädchen, Eltern, etc.) Es gibt auch ein Programm (Bewegungsangebote und Bildungsprogramm) für Nutzer:innen sowie Fachtagungen oder andere Veranstaltungen, die zu entsprechenden Themen regelmäßig stattfinden.
Institut für Frauen- und Männergesundheit
Offizieller Name: Institut für Frauen- und Männergesundheit
Organisation-Kategorie: Beratungen für Einzelpersonen und/oder Organisationen

Informationen zur Organisation
Organisationsform: Frauen*Verein
Zielgruppe(n):
- Mädchen* und junge Frauen* (10 bis 25 Jahre)
- Frauen* (alle Altersgruppen)
- Frauen*Organisationen und Frauen*Netzwerke
- Frauen*Vereine
- Seniorinnen*
- Migrantinnen*
- Paare und werdende Eltern (auch gleichgeschlechtliche Paare…)
- arbeitssuchende Frauen
Schwerpunkte:
- Alleinerzieherinnen
- Arbeitswelt
- Armut
- Bildung
- Care-Arbeit
- Einsamkeit
- Ernährung
- Erziehung
- Familie und Zusammenleben
- Familienplanung
- Gesundheit
- Gewalt in Beziehungen (häusliche Gewalt)
- Migration
- Obsorge
- Psychosoziale Gesundheit
- Schwangerschaft und Geburt
- Sexualisierte Gewalt
- Sexualpädagogik
- Soziale Themen
- Stalking
- Trauer und Verlust
- Trennung
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Unterstützung in bzw. nach belastenden Situationen
- Wohnen
Ziele:
- Beratung
- Freizeitangebote
- Gewaltprävention
- Gleichstellung zwischen den Geschlechtern
- Schutzraum bieten
- Sichtbarmachen
- Soziales Miteinander
- Vernetzung
- Wissensvermittlung
Veranstaltungsarten:
- Regelmäßige Fachvorträge (für Interessierte offen)
- Regelmäßige Treffen (für Interessierte offen)
- Tagungen (für Interessierte offen)
- Workshops (für Interessierte offen)
Beratungsangebot
Angebots-/ Betreuungsgebiet: in einzelnen Bundesländern
Bundesländer:
- Wien
Beratungsangebot Kanäle:
- persönlich vor Ort in den Räumlichkeiten der Organisation
- telefonisch
- per E-Mail
- über andere Kanäle
Beratungszeiten:
09:00 - 17:00 Uhr üblicherweise, teilweise auch darüber hinaus
Sprachen:
- Arabisch
- Bosnisch
- Englisch
- Farsi
- Kroatisch
- Polnisch
- Russisch
- Türkisch
- Ukrainisch
Kontakt
Ansprechpartnerin (1)
Mag.a Maria Bernhart
Geschäftsführerin
Ansprechpartnerin (2)
Alexandra Hubmann, MA
Projektmitarbeiterin
Erreichbarkeit
c/o: in der Klinik Floridsdorf
Adresse: Brünnerstraße 68/A3/Top 14, 1210 Wien
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.